Die Modelle der Baureihe Snake zeichnen sich durch ihren patentierten Pantographen aus. So lassen sich Fassaden parallel abfahren ohne den Korb nach zu lenken. Die Arbeitsbühnen dieser Serie können auf 3,5 t oder 7,5 t LKW-Fahrgestellen aufgebaut werden. So können Arbeitshöhen von bis zu 27 m mit bis zu 14 m seitlicher Reichweite realisiert werden.
Dank der variablen Abstützung können die Arbeitsbühnen der Baureihe Snake von Oil&Steel den Gegebenheiten des Einsatzortes angepasst werden. Die automatische Abstützfunktion und die Homing-Funktion vereinfachen diesen Prozess.
Wahlweise Vollhydraulisch oder Elektrohydraulische Bedienung der Maschinen im Arbeitskorb. Diese Option ist besonders für Vermieter von Arbeitsbühnen interessant.
Der kurze Radstand macht die Bühnen der Serie Snake extrem wendig.
Durch den doppelten Pantographen können Fassaden parallel abgefahren werden. Dies vereinfacht und beschleunigt die Arbeit des Bedieners, da das nachlenken entfällt. Vielen Gewerben wie z.B. Gebäudereinigern, Malern und Stuckateuren wird das Arbeiten damit erheblich vereinfacht.
Hochwertige Komponenten sorgen für Sicherheit und Bedienkomfort. MOBA-Steuerung, Hawe-Ventile, Edelstahlbolzen, und KTL-Beschichtung spiegeln den derzeitigen Qualitäts-/ und Sicherheitsstandard.
Der Kollisionsschutz für das Fahrerhaus ist Serienmäßig und sorgt für zusätzliche Sicherheit.
Der 230 V Anschluss im Korb mit eigenem FI-Schutzschalter ermöglicht das Arbeiten mit elektrischen Geräten im Korb. Eine zum Korb verlegte Multifunktionsleitung kann für Wasser oder Druckluft verwendet werden. Hochdruckreiniger können so am Boden neben der Maschine bleiben und es kann mit einer Lanze vom Korb aus gearbeitet werden.
Snake 2010 H Plus
Wendige Arbeitsbühne auf Trägerfahrzeug mit Gelenkteleskop. Sehr einfache Bedienung dank vollhydraulischer Proportionalsteuerung.