AUCH SEHR STEILE HANGLAGEN BRINGEN DEN SAUERBURGER GRIP 4 NICHT AUS DER FASSUNG
Seine hydraulische Allradlenkung mit vier Lenkungsvarianten ermöglicht eine sehr gute Wendigkeit. Er schöpft seine Kraft aus einem 75 PS starken 4-Zylinder Turbomotor. Bedingt durch die im vorderen Fahrzeugbereich mittig aufgebaute Kabine, dem Heckmotor und der daraus resultierenden optimalen Gewichtsverteilung besticht das Fahrzeug durch hohe Steig- und Geländefähigkeit.
KRAFTVOLLER MOTOR – SPARSAM IM VERBRAUCH
er 4-Zylinder Kohler-Motor in sehr kompakter Bauweise verfügt über ein drehzahlunabhängig gesteuertes Common-Rail-Hochdruckeinspritzsystem sowie eine vollelektronische Motorregelung. Dadurch fährt der SAUERBURGER GRIP 4 immer im wirtschaftlichen Optimum und ist äußerst spritsparend. Mit seinen 2.5 Liter Hubraum zeichnet sich der 4-Zylinder Motor durch Spritzigkeit und Dynamik, sowie Laufruhe und hoher Leistung aus. Der 2-Stufige hydrostatische Fahrantrieb mit nachgeschaltetem mechanischem 2-Gang-Getriebe gewährleistet eine optimale Kraftübertragung.
LEICHTER GERÄTEANBAU
Aufgrund des seitlich verschiebbaren Front-Dreipunktbock sowie der Schnellkuppler hinten ist ein Geräteanbau an die Front- oder Heckhydraulik bequem auszuführen. Die große Hubkraft von 1500daN (Front) und 1200daN (Heck) - optional: ein Profikraftheber mit einer Hubkraft 1700daN (Heck) - ermöglicht auch einen Anbau von schweren Geräten. Die selbstregelnde Geräteentlastungssteuerung unterstützt die Traktion und Steigfähigkeit. Um bei Straßenfahrt die Schwingungen an der Fronthydraulik zu minimieren, verfügt das Fahrzeug über eine Schwingungstilgung.