Zertifikatslehrgang: Hubarbeitsbühnen in der Baumpflege
Arbeiten mit Hubarbeitsbühnen in der Baumpflege
Ist das Klettern nichts für dich, gibt es die Möglichkeit mit einer Hubarbeitsbühne in den Baum und in weiterer Folge zum European Tree Worker platform und European Tree Technician aufzusteigen. Nach bestandener Prüfung erhältst du ein Zertifikat welches dich befähigt, nach einschlägiger Berufserfahrung in der Baumpflege, am ETW platform (mit Hubarbeitsbühne) teilzunehmen.
Kursinhalt:
Allgemeines zum Arbeiten mit HAB:
- Sicherheitsmerkmale und Sichtkontrolle
- Bedienungsgrundlagen nach den Richtlinien der AUVA M820
- Aufstellen und Absichern des Geräts
- Einfache Instandhaltung und Wartung
- Umgang in Notsituationen
- Verwendung PSA und PSA gegen Absturz
- Knotenkunde
Arbeiten in der Baumpflege:
- Baumpflegearbeiten mit Hubarbeitsbühne
- Baumabtragung mit Hubarbeitsbühne
- Rigging am Baum mit Hubarbeitsbühne
Zertifikatsprüfung
Voraussetzungen:
- Mindestalter 18 Jahre
- 16-stündiger Erste-Hilfe-Kurs (nicht älter als 4 Jahre)
- Gültige G41 Untersuchung
- Fachkundenachweis (gärtnerischer oder forstlicher Abschluss od. Teilnahme am Kurs Grundlagen der Baumpflege)
- Fachkundenachweis Motorsäge (od. Teilnahme am 2 tägigen Motorsägenkurs)