MMM tech support stellt mit IoT4H2O® ein universelles Datenerfassungssystem vor
Mit dem IoT4H2O® (sprich: „IoT for water“) System können bei allen Galabau-Anwendungen Bodenfeuchte, Klima und weitere wichtige Parameter zu geringen Kosten überwacht werden. Damit können Gießvorgänge bedarfsgerecht geplant und durchgeführt werden. Auch für zahlreiche Anwendungen im Bereich urbanes Grün ist IoT4H2O® bestens geeignet.
Bei IoT4H2O® handelt es sich um kleine, preiswerte Datenerfassung- und Übertragungsgeräte, die zeitgemäß über die IoT Funkstandards LoraWAN oder NB IoT funken. Die Geräte können mit einer Vielzahl unterschiedlicher Sensoren ausgestattet werden: Watermarks, verschiedene Temperatursensoren, elektronische Tensiometer, zahlreiche Sensoren für volumetrischen Bodenwassergehalt verschiedener Hersteller, Dendrometer, Sensoren für Strahlung und für Blattnässe sowie Kombi-Sensoren für Temperatur und rel. Luftfeuchte. Weitere Sensoren werden laufend in das IoT4H2O® System eingebunden, und auch eine Schaltversion der IoT4H2O® Geräte wird in den kommenden Monaten verfügbar.
Die genaue Kenntnis zentraler Kennwerte der Kultur ermöglicht es natürliche Ressourcen sparsam und verantwortungsvoll einzusetzen. Darüber hinaus ist das System so ausgelegt, dass auch viele bereits existierende, gebrauchte Sensoren weiterverwendet werden können. Auf diese Weise sinken die Investitionskosten für den Betrieb und es werden Ressourcen bei der Produktion der Sensoren eingespart.
Die Messwerte der Geräte mit NB IoT Datenfunk werden in unserer Datencloud www.iot4water.de dargestellt, und sind mittels Web-App für Computer und Smartphone verfügbar. Die Geräte mit LoraWAN Datenfunk stellen die Entwicklerlösung dar, bei Verwendung dieser Version der IoT4H2O® Geräte ist es möglich das Datenerfassungssystem so zu gestalten, dass die Daten zu keinem Zeitpunkt das eigene Netzwerk verlassen. Die Entwicklung von IoT4H2O® erfolgt mit Unterstützung durch das BMBF.
Weitere Informationen: https://www.mmm-tech.de/de/iot4h2o/info