Internationale Leitmesse für Urbanes Grün und Freiräume.

11. - 14. September 2024 // Nürnberg, Germany

Rahmenprogramm 2022

Alle Vorträge und Events

DER GRÜN-BLAUE PFAD

⁄ ⁄mehr Infos

Das Fokusthema „Gemeinsam klimafit in die Zukunft“ ist ein wesentlicher Bestandteil des gesamten Messegeschehens. DER GRÜN-BLAUE PFAD macht das Fokusthema auf der GaLaBau 2022 erlebbar und bietet Ihnen visuelle Orientierung.

E-Mobility Area

⁄ ⁄mehr Infos

Die neu geschaffene E-Mobility Area auf den Aktionsflächen stellt ein wesentliches Programmelement entlang des GRÜN-BLAUEN PFADs dar.
 

Zu sehen sind unter anderem neu entwickelte Bau-, und Pflegemaschinen, sowie Kommunalfahrzeuge mit Elektroantrieb, die den Besuchern das Potential der E-Mobilität im GaLaBau live demonstrieren.

Aktionsflächen

⁄ ⁄mehr Infos

Auch 2022 erwartet Sie auf der GaLaBau mit den Aktionsflächen für Erdbau und Flächenpflege, die bei Ausstellern und Besuchern geschätzte Mitmach-Atmosphäre auf dem Außengelände.

Zukunft grüner Lebensräume

⁄ ⁄mehr Infos

Ein Mittel- und Treffpunkt der GaLaBau, eine Plattform für fachlichen und persönlichen Austausch und ein spannendes Experten- und Branchenforum zu Trends und neuen Entwicklungen.

Halle 3A,
Stand des BGL

Forum Digitalisierung@GaLaBau - Digitale Praxis live erleben

⁄ ⁄mehr Infos

Finden Sie Ihren Weg in die digitale Welt!


Die Digitalisierung sorgt dafür, dass die Wertschöpfung ein dynamischer Prozess wird. So können sich Unternehmen schnell an veränderte Rahmenbedingungen und Kundenwünsche anpassen.

GaLaBau Experten-Forum

⁄ ⁄mehr Infos

Täglich lädt das GaLaBau Experten-Forum auf dem Stand des Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. zu vielfältigen Impulsvorträgen ein.

GaLaBau CAMP

⁄ ⁄mehr Infos

Das GaLaBau CAMP - Netzwerkplattform für junge Landschaftsgärtner und Jungunternehmen - ist das Forum für den Austausch über die Berufsperspektiven des Grünen Berufs.

GaLaBau Landscape Talks

⁄ ⁄mehr Infos

In den GaLaBau Landscape Talks in Halle 2, Stand 2-303 erwarten Sie speziell auf Kommunen und Landschaftsarchitekten zugeschnittene Fachvorträge und Diskussionsrunden zu den Themen:

  • Bewegung in der Stadt
  • Spielplatzsicherheit Aktuell
  • Gemeinsam klimafit in die Zukunft!

Veranstaltungen bdla

⁄ ⁄mehr Infos

Am eigenen Messestand 3A-407 in der Halle 3A widmet der bdla (Bund deutscher Landschaftsarchitekten) jedem Messetag einem thematischen Schwerpunkt und wird dabei von Externen als auch Fachleuten aus dem Verband unterstützt.

Seminar: Baumpflanzung im Klimawandel

⁄ ⁄mehr Infos

Der Bund deutscher Baumschulen e.V. lädt am 15. September entweder um 9:30 Uhr oder 11 Uhr im Rahmen seiner EU-Kampagne Mehr Grüne Städte für Europa zum Seminar Baumpflanzung im Klimawandel im Messezentrum, NCC Ost, Ebene 2, Raum Helsinki ein.

Sonderschau „Spielplätze sind systemrelevant!"

⁄ ⁄mehr Infos

Ganz im Zeichen des aktuellen Themas „Spielplätze sind systemrelevant" wird sich der Bundesverband für Spielplatzgeräte und Freizeitanlagen-Hersteller e.V. (BSFH) zusammen mit dem Fachmagazin P@L, dem Deutschen Städte- & Gemeinschaftsbund (DStGB) und der ISP GmbH - Institut für Sportstättenprüfung in Halle 1 auf dem Messegelände in Nürnberg in der Zeit vom 14. bis 17. September 2022 präsentieren. 

Baumpflege LIVE

⁄ ⁄mehr Infos

Hier finden Sie alles rund um das Klima-relevante Thema „Bäume“.

Halle 3A,
Stand 3A-401

Landschaftsgärtner-Cup

⁄ ⁄mehr Infos

Bundesweiter Berufswettbewerb angehender Landschaftsgärtner

Meeting Point Golf

⁄ ⁄mehr Infos

Treffpunkt der Golf-Branche

Greenkeeper, Manager und Betreiber von Golfplätzen finden in Halle 4A, Stand 4A-415 Antworten auf ihre Fragen zu Bau, Pflege und Ausstattung ihrer Anlagen.

BMWK-Gemeinschaftsstände für junge innovative Unternehmen

⁄ ⁄mehr Infos

Auf einem großen Areal stehen in Halle 3C rund 30 junge innovative Unternehmen und neue Herstellerfirmen aus Deutschland im Mittelpunkt. Deren Produkte werden auf dem geförderten Gemeinschaftsstand „Innovation made in Germany“ einem internationalem Publikum präsentiert.

Jobbörse

⁄ ⁄mehr Infos

Sie sind auf der Suche nach neuen Herausforderungen im Beruf? Dann lassen Sie sich die GaLaBau Jobbörse nicht entgehen: Stöbern Sie in den ausgeschriebenen Stellenanzeigen und entdecken Sie
neue berufliche Herausforderungen! Sie finden die GaLaBau Jobbörse in Halle 3C.

top

Der gewählte Eintrag wurde auf Ihre Merkliste gesetzt!

Wenn Sie sich registrieren, sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft und können alle Einträge selbst unterwegs via Laptop oder Tablett abrufen.

Hier registrieren Sie sich, um Daten der Aussteller- und Produkt-Plattform sowie des Rahmenprogramms dauerhaft zu speichern. Die Registrierung gilt nicht für den Ticket- und AusstellerShop.

Jetzt registrieren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vorteil Sichern Sie Ihre Merkliste dauerhaft. Nutzen Sie den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Inhalte: egal wann und wo - inkl. Notizfunktion.
  • Vorteil Erhalten Sie auf Wunsch via Newsletter regelmäßig aktuelle Informationen zu neuen Ausstellern und Produkten - abgestimmt auf Ihre Interessen.
  • Vorteil Rufen Sie Ihre Merkliste auch mobil ab: Einfach einloggen und jederzeit darauf zugreifen.