Rahmenprogramm 2022
INTERVIEW: AusbilderInnen im Handwerk brauchen digital geprägte didaktische Konzepte!
Ob die künftigen MitarbeiterInnen gut oder schlecht mit digitalen Werkzeugen arbeiten, hängt ganz davon ab, wie sie schon während der Ausbildung in ihrer Digitalkompetenz geschult werden. Das gilt nicht nur für fachliche Themen, sondern auch für Digitales. Seminare, Schulungen und Workshops eignen sich hervorragend, um sie auf den neuesten Stand zu bringen. Natürlich gilt auch hier: Ausbilder sind Vorbilder. Sie haben Einfluss auf die Arbeitskultur der nächsten Generation.
Doch wie sehen didaktische Konzepte für optimales digitales Lernen aus? Welche technologischen Kenntnisse benötigen die Ausbilder sowohl für die Wissensvermittlung als auch über den Einsatz von digitalen Lösungen, die in den Betrieben genutzt werden?
Im Experteninterview erfahren Sie, welche Ansätze hier aktuell verfolgt werden und wie sich die Ausbildung im Handwerk gerade verändert.
--- Datum: 14.09.2022 Uhrzeit: 13:30 - 14:00 Uhr Ort: FORUM "Digitalisierung@GaLaBau - Digitale Praxis live erleben", Halle 3C/ Stand 3C-519
Hauptsprecher
Robert Falkenstein
Projektmitarbeiter, Mittelstand-Digital, Zentrum Handwerk,...