Rahmenprogramm 2022
INTERVIEW: Der digitale Zwilling – nur realitätsgetreue Bestandsabbildung macht Planung sicher!
Digitale Planungsmethodiken geben zielführend die Möglichkeit, unterschiedliche Gewerke ganzheitlich in einem digitalen Modell in Objekthaftigkeit und Information zu vereinen. Dies kann jedoch nur schlüssig gelingen, wenn auch der Baugrund und das Umfeld digital realitätsgetreu eingebunden wird. Ohne dezidierte und insbesondere aktuelle Grundlagenermittlung plant und baut es sich selten gut, so ein häufig verwandter Leitsatz in der Planung. Über moderne Vermessungstechniken, wie Drohnenbefliegungen und den Einsatz von Bodenradarsystemen, lässt sich eine häufige Lücke in digitalen Planungen schließen und ein Abbild des Bestandes speichern.
In diesem Gespräch wird der Weg zum digitalen Abbild des Bestandes in Bezug auf Gebäude, Geländemodellierungen und insbesondere Leitungen im Baugrund aufgezeigt.
--- Datum: 16.09.2022 Uhrzeit: 14:30 - 15:00 Uhr Ort: FORUM "Digitalisierung@GaLaBau - Digitale Praxis live erleben", Halle 3C/ Stand 3C-519
Hauptsprecher
Dipl.-Ing. (FH) Klaus Holsmölle
BIM Consultant / ComputerWorks GmbH/ FREIRAUM Rabsilber Heckmann...