Rahmenprogramm 2022
INTERVIEW: Digital vom Erstkontakt bis zur Schlussrechnung – geht das?
Digitalisierung ist keine Zauberei! Dennoch verändert sie konsequent nahezu alle geschäftsrelevanten Rahmenbedingungen und definiert Erfolgsfaktoren von Unternehmen neu. Dieser Effekt reicht von der Optimierung der Kosten bis hin zu mehr Produktivität und gesteigerter Kundenzufriedenheit, da sie durch die Automatisierung von Vorgängen für Vereinfachung und Ordnung sorgt. Mit den durch die Digitalisierung in allen Geschäftsbereichen anfallenden Daten lässt sich der Handlungsspielraum und der Geschäftserfolg steigern.
Im Prinzip bedeutet die digitale Transformation weniger die Konzentration auf technische Lösungen. Diese sind am Ende des Tages natürlich zur Umsetzung nötig. Es geht vielmehr um das Verständnis der strategischen Dimension des Ganzen. Daraus folgt der Schluss, dass die digitale Transformation eines Unternehmens vom „Kopf“ der Entscheider her beginnen muss. Hier müssen die Ideen, Konzepte und Vorgehensweisen entwickelt werden, die der operativen Transformation vorangehen.
--- Datum: 14.09.2022 Uhrzeit: 14:00 - 14:30 Uhr Ort: FORUM "Digitalisierung@GaLaBau - Digitale Praxis live erleben", Halle 3C/ Stand 3C-519
Hauptsprecher
Benedikt Kratzer
Geschäftsführer / Energietechnik Benedikt Kratzer GmbH + Co. KG