Internationale Leitmesse für Urbanes Grün und Freiräume.

11. - 14. September 2024 // Nürnberg, Germany

GaLaBau Newsroom

DSGN CONCEPTS: Planungsbüro für urbane Bewegungsräume

Dominik Moos, DSGN CONCEPTS
Dominik Moos, DSGN CONCEPTS // © Alexandra Kern

Dominik Moos ist eine der tragenden Säulen des Planungsbüros DSGN CONCEPTS mit Sitz in Münster in Westfalen. Gemeinsam mit Ingo Naschold und Filip Labovic sowie vier weiteren Mitarbeitenden engagiert er sich, multifunktionale Bewegungs- und Begegnungsräume im städtische Umfeld zu etablieren und bestmöglich für verschiedene Nutzergruppen zugänglich zu machen.

Aufgewachsen ist Dominik Moos in Immenstadt im Allgäu. Sehr früh zog es ihn nach Nürnberg, wo er die fachgebundene Hochschulreife in Gestaltung erlangte. Es folgte das Studium der Freiraumplanung mit Bachelorabschluss an der Fachhochschule Osnabrück. Der Kontakt zu DSGN CONCEPTS ergab sich 2010, als er in dem Büro ein Studienpraktikum absolvierte.

„Ich habe mich mit Ingo und Filip von Anfang an gut verstanden,“ blickt der 33-Jährige zurück. „Deshalb war für mich schnell klar, dass ich in diesem Büro arbeiten möchte. Heute bin ich bei uns vor allem für die Planung von Parkouranlagen zuständig. Wobei DSGN CONCEPTS einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt und wir es deshalb nicht bei der Planung belassen. Wir betreuen alle Projekte von der ersten Handskizze bis zur konkreten Ausführung auf der Baustelle. So können wir die bestmögliche Umsetzung sicherstellen. Dabei zählen wir in jeder Leistungsphase auf interdisziplinären Austausch und stetige Kommunikation mit allen Beteiligten wie Architekten, Städteplanern, Künstlern und natürlich den Nutzern.“

Doch was versteht man unter Parkouranlagen? Dominik Moos erläutert: „Parkour wird oft als der kürzeste und effizienteste Weg zwischen Punkt A und Punkt B beschrieben. Doch der Sport ist viel mehr. Er ist ein spielerisches Umdeuten urbaner Landschaften, eine Art Selbstentfaltung, aber auch die pure Freude an Bewegung. Bei einer Parkouranlage wird versucht, den urbanen Raum für den Sport optimiert nachzuahmen. Dabei werden keine festen Bewegungsabläufe in Art von Stationen vorgegeben, die Anlage wird von den Sportlern wie im urbanen Raum kreativ und individuell erobert“.

Das Team von DSGN CONCEPTS plant und realisiert aber nicht nur Parkouranlagen. Zum Leistungsspektrum gehören auch Skateanlagen, Bikeanlagen, Spielplätze sowie verschiedene Sport- und Freizeitanlagen für den Innen- und Außenraum. Ergänzend werden auch Entwicklungskonzepte für städtische Bewegungsräume erstellt.


Badge GaLaBau Connected

GaLaBau connected

Ihr News-Update der GaLaBau. Jetzt mehr erfahren!

top