GaLaBau Newsroom
gartenfreund: Der Anfragekonfigurator für GaLaBau-Betriebe

„Schneller auf den Punkt kommen.“ Das soll mit gartenfreund gelingen, einem elektronischen Anfragekonfigurator, den Garten- und Landschaftsbaubetriebe zukünftig nutzen können. Entwickelt hat dieses Werkzeug, das Erstkontakte zu potentiellen Kunden erleichtern kann, Mathias Hipper aus Weingarten bei Ravensburg.
„2015 habe ich mein Bachelor-Studium der Landschaftsarchitektur mit den Schwerpunkten Entwurf und Bauen an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürtingen südöstlich von Stuttgart abgeschlossen,“ berichtet Mathias Hipper. „In meiner sich anschließenden Tätigkeit in einem großen GaLaBau-Unternehmen ist mir aufgefallen, wie zeit- und damit kostenintensiv die Betreuung von Erst-Interessenten ist. Zudem blieb dabei oft unklar, ob überhaupt ein Auftrag zu erwarten ist.“
„Mit gartenfreund will ich GaLaBau-Betriebe ein Stück weit entlasten und ihnen mehr Sicherheit geben, welches tatsächliches Interesse von einer Anfrage ausgeht,“ erläutert der Garten- und Freiraumplaner seine Motivation. „Landschaftsgärtner können meinen Anfragekonfigurator auf ihre Internetseite einbetten und damit qualifizierte Meldungen generieren.“
Schauen sich Interessenten zukünftig auf der Internetseite einer GaLaBau-Firma um, können sie die für sie relevanten Themen, wie zum Beispiel Terrassengestaltung, Bepflanzung oder Schwimmteichbau, auswählen. In den weiteren Schritten kann die Auswahl mit verschiedenen Ausführungsmöglichkeiten und Materialien spezifiziert werden. Zudem können die Interessenten Aussagen zum geplanten Budget machen. Gartenfreund ist somit einerseits ein Vorabfilter und liefert auf der anderen Seite wertvolle Infos für einen ersten Termin vor Ort.
Seit Ende 2019 ist gartenfreund auf dem Markt, GaLaBauer können das elektronische Werkzeug in einem Lizenzmodell nutzen. Zu entrichten ist eine monatliche Pauschale sowie nutzungsabhängige Summen je nach Anzahl der eingehenden Anfragen. Die Anwendung ist sowohl nutzbar auf dem Computer als auch auf dem Tablet und Smartphone.
GaLaBau connected
Ihr News-Update der GaLaBau. Jetzt mehr erfahren!