GaLaBau Newsroom
Robinia Wood GmbH: Terrassen- und Fassadenhölzer aus Robinie

Robinienholz ist so wetterbeständig und langlebig wie Tropenholz. Jedoch ist es Dank kontrollierter Forstwirtschaft und kurzer Transportwege innerhalb der EU die ökologisch bessere Alternative. Diese zwei wichtigen Vorteile des Baumaterials Robinie nennt Mark Wabrosch, wenn man ihn auf sein Unternehmen Robinia Wood GmbH mit Sitz in Nürnberg anspricht.
Mark Wabrosch hat in seinem bisherigen Berufsleben Erfahrungen in verschiedenen Branchen gesammelt. Er war selbstständig tätig in der Web-Entwicklung, arbeitete im Mode-Vertrieb und lernte dann in seinem Heimatland die Besonderheiten von Robinienholz kennen. „Ich bin in Budapest geboren und in Nürnberg aufgewachsen“, blickt der 47jährige zurück. „Bei einem Besuch in Ungarn besuchte ich einen Bekannten, der dort ein Sägewerk betreibt. Er erzählte mir, dass er sein Holz gern in Deutschland vertreiben möchte – und da war meine Geschäftsidee geboren.“
Was 2014 begann, hat sich inzwischen zu einem Unternehmen mit einem Nettojahresumsatz von rund einer halben Million Euro entwickelt. „Heute liefern wir Terrassenholz, Fassadenholz, Konstruktionsholz sowie Rundhölzer und Palisaden aus dauerhaftem Robinienholz für den GaLaBau“, berichtet Mark Wabrosch stolz. „Hinzu kommen Zubehörartikel wie Befestigungsmaterial, Terrassenlager, Holzpflegemittel und vieles mehr.“ Zu den Kunden der Robinia Wood GmbH zählen Garten- und Landschaftsbaubetriebe und Baufirmen genauso wie handwerklich begabte Garten- und Hausbesitzer. Aber auch für den öffentlichen Raum ist Robinienholz geeignet. Produkte des Unternehmens kamen zum Beispiel bei verschiedenen Projekten wie einer Vogelvoliere, einer Stallverkleidung sowie Bodenbelägen in Zoos und Tiergärten in Deutschland zum Einsatz.
Auf einen besonderen Service weist Mark Wabrosch gern hin: „Auf Wunsch können wir für unsere Kunden die Planung von Terrassen übernehmen. In einem persönlichen Gespräch klären wir Ideen und Vorstellungen. Anschließend kalkulieren wir das Material verschnittoptimiert und versenden ein individuelles Angebot. Nach der Beauftragung erhält der Kunde zusätzlich eine zwei- oder dreidimensionale Plandarstellung. Die Lieferung ist deutschlandweit wahlweise bis zum ausführenden Betrieb oder bis zur Bordsteinkante der Baustellenadresse möglich.“
GaLaBau connected
Ihr News-Update der GaLaBau. Jetzt mehr erfahren!