GaLaBau Newsroom
Green Online Sessions: Die grüne Stadt – dem Klimawandel in der Stadtplanung begegnen

Nach erfolgreicher Durchführung der Playground Online Sessions im Frühjahr 2021 setzen die NürnbergMesse GmbH, Veranstalter der Fachmesse GaLaBau, und der Playground + Landscape Verlag ihre Zusammenarbeit fort. Das neue Online-Seminar-Format „Green Online Sessions“ legt das Augenmerk auf eine klimafreundliche grüne Stadtgestaltung. Die Teilnehmer können dem Programm aus dem Homeoffice über Zoom folgen und haben die Möglichkeit im Rahmen einer Fragefunktion mit den Referenten zu kommunizieren. Die Veranstaltung richtet sich an kommunale Mitarbeiter, Landschaftsarchitekten und Stadtplaner, Fachleute im Garten- und Landschaftsbau sowie Vertreter von Verbänden.
Erster Termin: Mittwoch, 13.10.2021, 10:00 - 13:00 Uhr
Thema: Die grüne Stadt – dem Klimawandel in der Stadtplanung begegnen
Die Auswirkungen des globalen Klimawandels sind mittlerweile überall zu spüren. Extreme Wetterbedingungen wie Starkhitze oder starke Unwetter nehmen stark zu, aber auch die Durchschnittstemperatur steigt bei uns in Mitteleuropa stetig an. Vor allen in den kontinuierlich wachsenden Städten werden die Effekte dieser Entwicklung zunehmend problematisch, schon jetzt sind z.B. im Hochsommer häufig so genannte „Hitzeinseln“ feststellbar, eine Abkühlung findet in der Zeit immer seltener statt. Es ist aber nicht nur die Lebensqualität, die neue Maßnahmen einfordert, es ist auch eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe dem Klimawandel zu begegnen und unsere Städte klimagerecht zu gestalten. Reduzierung von CO2-Emissionen, Vermeidung von Hitzeinseln und versiegelten Flächen, mehr Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit – die Herausforderungen sind vielfältig. Vorträge von Referenten aus Wissenschaft, Planung, Verbänden und Praxis werden sich mit Aspekten, wie der Bedeutung, der Schaffung und der Erhaltung von Grün(-anlagen) in der Stadt, Herausforderungen des Klimawandels für die Stadtplanung oder best practice Beispielen befassen.
- Städte im Klimawandel – welche Möglichkeiten einer nachhaltigen Gestaltung bieten sich an?
- Hitzereduktion durch Freiraumgestaltung - Erkenntnisse aus Simulationen für Erfurter Modellquartiere
- Die „durchwachsene Stadt“ – klimafreundliches Leitbild für Städtebau und Architektur
- Ko-Kreativer Stadtumbau in Berlin-Kreuzberg
- Grün in die Stadt – Ein Mehrwert für alle
Die Anmeldegebühr beträgt 25 Euro.
Das ausführliche Programm und den Link zur Anmeldung finden Sie unter: www.green-sessions.de
GaLaBau connected
Ihr News-Update der GaLaBau. Jetzt mehr erfahren!