GaLaBau Newsroom
Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2021: Die Nominierten stehen fest

Es ist der inzwischen 15. Wettbewerb seit der ersten Auslobung im Jahr 1993. Mit dem alle zwei Jahre vergebenen Preis werden beispielhafte Projekte und deren Verfasser ausgezeichnet, die durch eine sozial und ökologisch orientierte Siedlungs- und Landschaftsentwicklung sowie eine zeitgemäße Freiraumplanung hervorstechen. Die NürnbergMesse unterstützt auch in diesem Jahr den Preis als Förderer.
Aus 119 zum Wettbewerb zugelassenen Arbeiten hatten fünf Fachpreisrichter zwischen 10. Februar und 14. März 2021 im virtuellen Votingroom ihre Wahl getroffen. Die 35 nominierten Arbeiten sind nun auf www.deutscher-landschaftsarchitektur-preis.de einsehbar.
Am 23. April 2021 sichtet das neunköpfige Preisgericht die 35 nominierten Arbeiten und entscheidet über die Vergabe des Ersten Preises und der Auszeichnungen in den Kategorien:
- Öffentlicher Raum als Zentrum
- Wohnumfeld / Arbeitsumfeld
- Pflanzenverwendung
- Landschafts- und Umweltplanung / Landschaftserleben
- Sport, Spiel, Bewegung
- Landschaftsarchitektur im Detail
- Junge Landschaftsarchitektur
- Klimaanpassung
- Historische Anlagen / Gartendenkmalpflege
Gewürdigt werden dabei herausragende, auch konzeptionelle Planungsleistungen, die ästhetisch anspruchsvolle, innovative, ökologische und partizipative Lösungen für die vorgenannten Aufgaben aufweisen.
Die Ehrung erfolgt am Freitag, 8. Oktober 2021, in Berlin. Zu diesem Anlass entsteht eine umfassende Dokumentation mit allen ausgezeichneten und nominierten Arbeiten des aktuellen Wettbewerbsjahrgangs.
GaLaBau connected
Ihr News-Update der GaLaBau. Jetzt mehr erfahren!