GaLaBau Newsroom
Playground Online Sessions: Wasserspielplätze – Spaß und Abkühlung in der Hitze der Stadt

Nach erfolgreicher Durchführung der Playground Online Sessions im Frühjahr 2021 setzen die NürnbergMesse GmbH, Veranstalter der Fachmesse GaLaBau, und der Playground + Landscape Verlag ihre Zusammenarbeit mit der Playground Online Session „Wasserspielplätze – Spaß und Abkühlung in der Hitze der Stadt“ fort. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können dem Programm aus dem Büro oder Homeoffice folgen und haben selber aber die Möglichkeit im Rahmen einer Fragefunktion mit den Referentinnen und Referenten zu kommunizieren. Die Veranstaltung richtet sich an kommunale Mitarbeiter, Landschaftsarchitekten und Stadtplaner, Fachleute im Garten- und Landschaftsbau sowie Vertreter von Verbänden.
Termin: Donnerstag, 24.11.2022, 10:00 Uhr
Thema: Wasserspielplätze – Spaß und Abkühlung in der Hitze der Stadt
In diesem Jahr wird das topaktuelle Thema „Wasserspielplätze“ im Fokus der Playground Online Sessions stehen. Gerade in den Zeiten des Klimawandels mit heißen trockenen Sommern ist jede Abkühlung herzlich willkommen. Daher sind Wasserspielplätze zurzeit auch voll im Trend und erfreuen sich großer Beliebtheit. Damit dem Pumpen, Wasserspritzen und Matschen nichts im Wege steht, gilt es die ein oder andere Anforderung zu beachten.
- Was ist bei der Planung zu berücksichtigen?
- Auf welche Sicherheitsaspekte muss man achten?
- Wie sehen attraktive Wasserspielareale aus?
Die Playground Online Sessions wollen sich dem Thema „Wasserspielplätze“ einmal annehmen und darauf aus planerischer und kommunaler Sicht eingehen, wichtige Voraussetzungen für Bau und Unterhalt erläutern und gelungene Praxisbeispiele vorstellen.
Die Anmeldegebühr beträgt 35 Euro.
Das ausführliche Programm und den Link zur Anmeldung finden Sie unter: www.playground-sessions.de
GaLaBau connected
Ihr News-Update der GaLaBau. Jetzt mehr erfahren!