GaLaBau Newsroom
Schraubfrei: Innovatives Stecksystem für Sichtschutzzäune

Schraubfrei ist ein junges Unternehmen mit Sitz in der Gemeinde Schluchsee im Hochschwarzwald. Es besteht seit vier Jahren. Doch Gründer und Geschäftsführer Markus Müller ist bereits lange im Garten- und Landschaftsbau tätig und sehr versiert. Der ausgebildete GaLaBau-Meister hat mehr als 30 Jahre Erfahrung und war bis 2015 Eigentümer eines Unternehmens mit zehn Angestellten.
In seiner jahrelangen Berufspraxis hatte Markus Müller immer wieder mit dem Aufgabenfeld Zaunbau und Sichtschutz zu tun. Dabei ärgerte er sich oft über den umständlichen Aufbau von Sichtschutzanlagen sowie deren vorgegebene Baulängen. Ihn störten zudem die wenig moderne Wirkung der Produkte. Also entwickelte er 2014 sein eigenes System – das Unternehmen Schraubfrei war geboren.
„Das von mir entwickelte Sichtschutz-Zaunsystem lässt sich bis zu achtmal schneller errichten als Produkte anderer Hersteller“, sagt Markus Müller. „Zudem bieten die Elemente eine grundlegend vereinfachte Konstruktion. Sie bestehen aus feuerverzinkten Stahlpfosten – damit entfällt der Pfostenschuh – sowie einem Einschubelement aus Edelstahl. In diesem Element lagern die Sichtschutzbretter aus heimischen naturbelassenen Hölzern. Statt der Bretter sind aber auch andere Materialien einsetzbar. Das System ermöglicht frei wählbare Bauhöhen und – das ist das Besondere – auch frei bestimmbare Einzellängen. Der Aufbau kommt ohne Schrauben aus, daher der Name unseres inzwischen patentierten Systems.“
Markus Müller hat sich für seinen Messeauftritt in Nürnberg vor allem das Ziel gesteckt, Handelspartner sowie Handelsvertreter zu finden. Für den Vertrieb seiner Produkte in Deutschland, aber auch im europäischen Ausland.
Schraubfrei ist einer der Aussteller am Gemeinschaftsstand für junge innovative Unternehmen. Dieser wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI) gefördert und richtet sich an Newcomer und Start-ups aus Deutschland. Zur GaLaBau, Internationale Leitmesse für Urbanes Grün und Freiräume (www.galabau-messe.com), vom 12. bis 15. September 2018, präsentieren sich dort in Halle 3 etwa 15 Unternehmen.
GaLaBau connected
Ihr News-Update der GaLaBau. Jetzt mehr erfahren!