Das ist nachhaltig - bewährtes Gerät auf neue Technologien aufrüsten!

Die Integration von 2-D- und 3-D-Maschinensteuerungssystemen spielt eine entscheidende Rolle sowohl bei der Automatisierung als auch bei der Einhaltung hoher Qualitätsstandards im Bauwesen. Diese Systeme ermöglichen es, Maschinen präzise und effizient gemäß den vorgegebenen Plänen zu steuern. Digitale Geländemodelle, insbesondere im Kontext von Building Information Modeling (BIM), dienen als Grundlage für diese Technologien.

Wann & Wo

calendar_month

Sa., 14.09.2024, 12:00 - 12:30

location_on

Halle 3C.521

Session als iCal herunterladendownload_for_offline

Einzelheiten

  • Format:

    Interview

  • Language:

    Deutsch

Session Beschreibung

Die Integration von 2-D- und 3-D-Maschinensteuerungssystemen spielt eine entscheidende Rolle sowohl bei der Automatisierung als auch bei der Einhaltung hoher Qualitätsstandards im Bauwesen. Diese Systeme ermöglichen es, Maschinen präzise und effizient gemäß den vorgegebenen Plänen zu steuern. Digitale Geländemodelle, insbesondere im Kontext von Building Information Modeling (BIM), dienen als Grundlage für diese Technologien. Durch die Verbindung mit GPS-Positionsdaten kann die Maschine exakt ihre Position bestimmen und den Schaufelarm oder das Planierschild entsprechend positionieren, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

In unserem Interview erläutern wir, wie diese fortschrittlichen Technologien nicht nur neue, sondern a ...

Sprecher

Stefan Dommert
Head of Sales Heavy Construction

Moderator

Robert Bittig
Moderator