




15
Wichtige Fakten
- Wesentliche Merkmale: - Holzoberfläche zur taktilen Sinnesansprache - Harmonisches Design - Spielimpuls: beobachten - Bewegungsaktivität: hinaufsteigen, sitzen, herunterspringen
- Empfohlen für: - U3 - Kindergartenkinder - Schulkinder - Jugendliche - Erwachsene - Betreute Spielbereiche, wie Kindergärten, Schulen, Kinderhorte o.ä. - Öffentliche Spielbereiche ohne Betreuung, wie Spielplätze, Parkanlagen o.ä. - Barrierefreies selbsttätiges Spiel
- Technische Angaben: - Geräte aus nicht imprägnierter Gebirgslärche - Schnitthölzer herzgetrennt, dadurch Verminderung von Rissanfälligkeit und unerwünschter Formänderung - Alle Teile zur Bodenverankerung sind aus feuerverzinktem Stahl bzw. Edelstahl
Kategorien
Bänke, Bestuhlungen, Liegen Kinderbänke, -tische, Hängematten Spiellandschaften, kombinierte Spielgeräte Sonstige Anlagen und Geräte für Freizeitsport, Hindernisparcours, Kletterwände Sportplatzgeräte Sonstige Ausstattungen für Sportplätze
Produkt Information
Die große Sitzfläche der Inseln lädt zum Verweilen ein. Es können mehrere Personen gleichzeitig darauf sitzen. Das Besondere ist, dass die zwei bzw. drei Rückenlehnen in zwei verschiedene Richtungen gekippt werden können. So kann man während der Spielpause seine Perspektive verändern und in Ruhe das Geschehen außen herum beobachten. Die Sitzhöhe ist für Erwachsene angenehm und für kleine und große Kinder leicht zu erklimmen.
Download