GaLaBau | SALEE - Technology GmbH
SALEE - Technology GmbH auf der GaLaBau
Aussteller

Halle 3C / Standnummer 3C-321d

SALEE - Technology GmbH

Hersteller

Die grüne INOVATION im Winterdienst 4.0. Eine Alternative zur traditionellen Streusalzausbringung

Über uns

south_east

Hallenplan

south_east

Artikel

south_east

Sessions

south_east

Wir bieten

  • Spezielle Arbeitsgebiete
Mehr anzeigen

Kontaktinformation

Au 56
6134 Vomp
Österreich

Über uns

Ausgangsbasis

___

Die Entwicklung der SALEE – Technology GmbH basiert auf der langjährigen Erfahrung von David & Hansjörg Oberhollenzer sowie Christian Feistmantl. Diese suchten nach einer umweltfreundlicheren und effizienteren Alternative zur herkömmlichen Salzstreuung im Winterdienst, da herkömmliche Methoden massive Umweltschäden verursachen und unnötige Ressourcenverschwendung darstellen. Traditionelle Salzstreugeräte, die oft aufgrund gesetzlicher Haftungsvorgaben unkontrolliert eingesetzt werden, führen dazu, dass große Mengen an Streusalz auch bei nicht winterlichen Temperaturen ausgebracht werden.

___

Philosophie und Gründung

___

Angesichts dieser Problematik entstand die Idee, ein neues, effizienteres System zur Salzstreuung zu entwickeln, um die bestehenden Branchenstandards zu übertreffen und neu zu definieren. Diese Vision führte zur Gründung der SALEE – Technology GmbH im Jahr 2023 durch Hansjörg Oberhollenzer, seinen Sohn David Oberhollenzer und Christian Feistmantl in Vomp, Tirol. Das erklärte Ziel des Unternehmens war es von Anfang an, eine sinnvolle, wirtschaftliche und nachhaltige Alternative zur herkömmlichen Salzstreuung für Winterdienstunternehmen zu entwickeln.

___

Zielsetzung und Innovation

___

Das Startup entwickelte basierend auf den Prinzipien Nachhaltigkeit und Effizienz einen Prototyp, der ressourcenschonender, effizienter und umweltfreundlicher arbeitet, indem er Sole (eine Salz-Wasser-Lösung) anstelle von festem Streusalz verwendet. Dieser Ansatz reduziert den Salzverbrauch um bis zu 80 %. Das Gerät ist zudem ganzjährig einsetzbar, da es im Sommer zur Grünraumpflege und Sonderreinigung genutzt werden kann.

___

Nachhaltige Vorteile

___

Die Verwendung von Sole bietet mehrere Vorteile:

  • Nachhaltigkeit: Geringe Umweltbelastung und CO2-neutral.
  • Wirtschaftlichkeit: Einsparungen von bis zu 80 % bei Streumitteln bei gleicher Wirkung.
  • Wertbeständigkeit: Längere Wirkungsdauer des Streumittels.
  • Flexibilität: Optimal für den präventiven Einsatz.
  • Planbarkeit: Kalkulierbare Kosten und schnelle Amortisation.
  • Regionale Produktion: Förderung regionaler Wirtschaftskreisläufe.

___

Produktentwicklung

___

Durch sorgfältige Planung, umfangreiche Tests und kontinuierliche Optimierung entwickelte SALEE – Technology GmbH den SOLEMASTER 3000. Dieses innovative und leistungsfähige Produkt stellt eine umweltfreundliche und ressourcenschonende Alternative zur traditionellen Streuausbringung dar und hat sich schnell als führend im Bereich Winterdienst etabliert.

___

Der SOLEMASTER 3000 zeigt, dass Nachhaltigkeit, Effizienz und Wirtschaftlichkeit erfolgreich kombiniert werden können, um eine echte Alternative zu traditionellen Streumethoden zu bieten.

... mehr lesen

Hallenplan

Artikel

Sessions

Keywords

6. Ganzjahresgerät | 5. Winterdienst Innovation | 4. Sole Streugeräte | 3. Ressourcenschonende Wintertechnologie | 2. Effiziente Salzstreuung - CO2-reduzierende Streutechnologie | 1. Nachhaltiger Winterdienst