Bedruckbare Baumtränken
04.07.2024 Newcomer

Bedruckbare Baumtränken

In unserer Newcomer-Serie stellen wir Ihnen verschiedene Aussteller unseres Gemeinschaftsstandes Young Innovators vor. Heute präsentieren wir Ihnen: MainBaumWächter

Foto von Senayt Kesete von dem Unternehmen MainBaumWächter Heute mit uns im Interview: Senayt Kesete

Laut eigenen Angaben ist MainBaumWächter aus Frankfurt am Main das einzige Unternehmen weltweit, das Baumtränken aus Recyclingkunststoff anbietet. Zudem werden die Produkte der 2021 gegründeten Firma ausschließlich in Deutschland hergestellt. Senayt Kesete, kreativer Kopf und Produzentin von MainBaumWächter, betont diese zwei Tatsachen immer wieder in ihren Kundengesprächen, denn diese Fakten sind für sie gelebte Nachhaltigkeit.

„Um in Gesprächen mit Vertretern von Kommunen oder mit Firmeninhabern den qualitativen Unterschied zu importierten Säcken zu beschreiben, fokussiere ich mich auf das Wort Baumtränken,“ betont Senayt Kesete. „Den Begriff finde ich besser als die Bezeichnung Baumbewässerungssäcke.“ Ziel der 48-jährigen ist es, Interessenten Angebote zur ökologischen, effizienten und kostensparenden Bewässerung von Bestandsbäumen und Neuanpflanzungen zu machen.

„Wir haben Kooperationen geschlossen und bieten die Baumtränken nun auch gemeinsam mit einem Bewässerungsservice als Komplettlösung für Kommunen an. Diese können sich die Ausgaben sogar bezuschussen lassen. Außerdem können die Baumtränken für Unternehmen als Maßnahme zur Optimierung ihrer CO2-Bilanz angerechnet werden. Dies zusammen mit der Möglichkeit, Statements und Werbung auf die Baumtränken zu drucken, eröffnet ganz neue Möglichkeiten, Ökologie und Ökonomie voranzutreiben.“

Eine Besonderheit der Baumtränken von MainBaumWächter ist, dass sie mit einem QR-Code versehen ein idealer Informationsvermittler sowie bedruckt mit einem Stadtwappen, Firmenlogo bzw. -slogan der perfekte grüne Werbeträger sind. Interessenten sollten sich auch mit Sonderwünschen direkt an das Unternehmen wenden, denn die Mitarbeitenden sind sehr aufgeschlossen für neue Ideen.

Zu ihrer Biografie sagt Senayt Kesete: „Ich bin eine echte Quereinsteigerin in der GaLaBau-Branche. Mein beruflicher Werdegang ist vielseitig und geprägt von verschiedenen Erfahrungen. Ursprünglich aus Eritrea stammend, bin ich im Alter von fünf Jahren als Flüchtlingskind nach Deutschland gekommen. Nach meiner Ausbildung zur Sozialassistentin und zur Groß- und Außenhandelskauffrau sammelte ich Erfahrungen im Autohaus und in der Buchhandlung, bevor ich mich in der GaLaBau-Branche selbstständig machte.“

MainBaumWächter ist einer der Aussteller am Gemeinschaftsstand Young Innovators, der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert wird und sich in Halle 3C befindet. Die teilnehmenden Unternehmen der International StartUp Area erhalten besondere Konditionen von der NürnbergMesse für ihre Teilnahme an der Messe GaLaBau, Internationale Leitmesse für Urbanes Grün und Freiräume (www.galabau-messe.com), die vom 11. bis 14. September 2024 stattfindet.

Autor

Jasmin McNally

Jasmin McNally

Public Relations GaLaBau