

Darum ist Digitalisierung im Garten- und Landschaftsbau besonders wichtig!
Flächendeckende Vernetzung, BIM, KI, Kundenansprüche, gesetzliche Vorgaben, etc.: Digitalisierung ist kein optionaler Trend. Um zukunftsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen den Wandel aktiv gestalten. Dann profitieren sie von zahlreichen Vorteilen und sichern sich einen Wettbewerbsvorsprung. Von der Auftragsbearbeitung bis zur Baustellenverwaltung: Digitale Lösungen versprechen mehr Wirtschaftlichkeit, verbessern die Nachhaltigkeit und die Kundenzufriedenheit.
Wann & Wo
Mi, 11.09.2024, 11:00 – 11:30
Halle 3C.521
Details
Format: Interview
Sprache: Deutsch