GaLaBau | Welche Rolle spielt die Digitalisierung für die Nachhaltigkeit von Unternehmen und Projekten?
Beendet
  • Event: Fachforen
  • Stream: Forum DIGITALISIERUNG PRAKTISCH GESTALTEN

Welche Rolle spielt die Digitalisierung für die Nachhaltigkeit von Unternehmen und Projekten?

Ressourcenschonende Planung, energieeffiziente Gebäude und intelligente Baustellenlogistik zur nachhaltigen Gestaltung von Bauprojekten: Klimawandel, Ressourcenknappheit und ein wachsendes ökologisches Bewusstsein der Kundschaft erfordern innovative Lösungen, um nachhaltig zu wirtschaften und gleichzeitig attraktive Außenanlagen zu gestalten. Dabei gewinnt die Digitalisierung zunehmend an Bedeutung.

Beschreibung

south_east

Speaker

south_east

Wann & Wo

calendar_today

Do, 12.09.2024, 11:30 – 12:00

place

Halle 3C.521

Details

Format: Interview

Sprache: Deutsch

Beschreibung

Ressourcenschonende Planung, energieeffiziente Gebäude und intelligente Baustellenlogistik zur nachhaltigen Gestaltung von Bauprojekten: Klimawandel, Ressourcenknappheit und ein wachsendes ökologisches Bewusstsein der Kundschaft erfordern innovative Lösungen, um nachhaltig zu wirtschaften und gleichzeitig attraktive Außenanlagen zu gestalten. Dabei gewinnt die Digitalisierung zunehmend an Bedeutung. Welche digitalen Werkzeuge und Anwendungen können Unternehmen des Garten- und Landschaftsbaus nutzen, um ihre Prozesse effizienter und nachhaltiger zu gestalten? Wie trägt die Digitalisierung zur Optimierung des Ressourcenverbrauchs und Abfallvermeidung bei? Welche Bedeutung hat die Digitalisierung im Hinblick auf nachhaltige Gestaltungskonzepte? Und welche Rolle spielen in diesem Kontext die Anforderungen der Kundschaft?

Antworten auf diese und zahlreiche weitere Fragen bekommen Sie in diesem Expert:inneninterview.
... mehr lesen

Speaker

Gina Marie Diller

Stellvertretende Vorstandsvorsitzende CSR Verband | Geschäftsführerin PERFEKTORY GmbH
D-A-CH Verband CSR Manager:innen e.V.

Moderation

Robert Bittig

Moderator