heygrün Dachbegrünungsexperten
28.05.2024 Newcomer

heygrün Dachbegrünungsexperten

In unserer Newcomer-Serie stellen wir Ihnen verschiedene Aussteller unseres Gemeinschaftsstandes Young Innovators vor. Heute präsentieren wir Ihnen: heygrün

Foto von Daniel Porzig von dem Unternehmen heygrün Heute mit uns im Interview: Daniel Porzig

Das Team von heygrün sieht sich als Teil des ökologischen Wandels und hat Großes vor. Denn Ziel des Unternehmens aus Köln ist es, Flachdachbegrünung skalierbar anzubieten. Dafür haben Gründer und Geschäftsführer Daniel Porzig sowie seine Kollegen einen konkreten Plan und starke Partner.

„Ich komme ursprünglich aus der Nähe von Düsseldorf und habe nach dem Abitur ein duales Studium der Wirtschaftsinformatik in Stuttgart abgeschlossen,“ sagt Daniel Porzig über sich. „Es folgte ein Masterstudium an der Hochschule Kempten mit dem Fokus Innovation, Unternehmensgründung und Leadership.“ Erste Berufserfahrungen sammelte der 26jährige als Berater für digitale Geschäftsmodelle in einer Kölner Consulting-Firma.

„Als Berater habe ich primär mit Mittelstandsunternehmen aus der Baubranche gearbeitet,“ berichtet Daniel Porzig. „Zur selben Zeit fiel mir auf, dass noch immer sehr wenige Dächer begrünt sind. Dabei gibt es jede Menge Vorteile, die für ein Gründach sprechen. Wie zum Beispiel Abkühlung der Innenstädte, Feinstaubbindung, Regenwasserrückhalt und Schaffung neuer Lebensräume für Kleinlebewesen. Oft gibt es zudem staatliche Förderungen für die Anlage von Gründächern.“

Daniel Porzig erkannte ein interessantes Geschäftsmodell und gründete Ende 2023 das Unternehmen heygrün. „Wir arbeiten an der Schnittstelle zwischen Endkunden und Handwerk,“ beschreibt er das Tätigkeitsfeld. „Beide Parteien haben Vorteile.“  Bauherren profitieren von einem einfachen, digitalen Rundum-Sorglos-Service mit direktem Orientierungspreis, Fördermittel- sowie Statikprüfung.

Und auch die bei heygrün registrierten Dachbegrünungsexperten – meist GaLaBauer – haben einen Mehrwert. „In der Zusammenarbeit mit uns erhalten die Handwerker keine Angebotsanfragen, sondern fertig geplante Aufträge kostenfrei.“ so Daniel Porzig. „Somit entfällt unter anderem die zeitaufwändige Kundenkommunikation und Erstbesichtigung.“

Daniel Porzig freut sich schon jetzt auf die Messeteilnahme im Herbst diesen Jahres. „Wir werden erste von uns begleitete Pilotprojekte vorstellen. Zudem sind wir gespannt auf die Rückmeldungen der Fachbesucher und freuen uns natürlich, wenn wir gleich vor Ort Kooperationsvereinbarungen mit interessierten GaLaBauern abschließen.“

heygrün ist einer der Aussteller am Gemeinschaftsstand Young Innovators, der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert wird und sich in Halle 3C befindet. Die teilnehmenden Unternehmen der International StartUp Area erhalten besondere Konditionen von der NürnbergMesse für ihre Teilnahme an der Messe GaLaBau, Internationale Leitmesse für Urbanes Grün und Freiräume (www.galabau-messe.com), die vom 11. bis 14. September 2024 stattfindet.

Autor

Jasmin McNally

Jasmin McNally

Public Relations GaLaBau