Innovatives vertikales Begrünungssystem
In unserer Newcomer-Serie stellen wir Ihnen verschiedene Aussteller der International StartUp Area vor. Heute präsentieren wir Ihnen: Biolit Green Systems
Der Vertikalbegrünung sollte ein höherer Stellenwert eingeräumt werden, davon ist Berthold Adler überzeugt. Er ist Geschäftsführer des Unternehmens Biolit Green Systems in Essen. Im Gespräch erläutert er die Vorteile des von seiner Firma angebotenen Begrünungssystems, das aus einzelnen Pflanzsteinen aufgebaut ist.
„Unsere Pflanzsteine bestehen aus einem speziell entwickelten, flüssigkeitsspeichernden und -transportierenden Werkstoff auf nicht brennbarer mineralischer Basis,“ erläutert Berthold Adler. „Entwickelt wurden die Steine gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut und selbstverständlich haben wir das Produkt patentrechtlich schützen lassen.“ Weiter sagt er: „Die Pflanzsteine können zu Wänden verbaut werden, wobei die Bewässerungsleitungen direkt und geschützt in der Wand verlegt sind. Die Bewässerung lässt sich über verschiedene Module und Sensoren zu einem intelligenten System erweitern.“
Nach dem Aufbau der Wand werden die Pflanzrinnen mit Substrat gefüllt und anschließend bepflanzt oder mit Pflanzensamen bestückt. Das verwendete Substrat und die verwendeten Gewächse können in vielfältiger Weise variiert und auf den gewünschten Begrünungstyp angepasst werden. Das Begrünungssystem ist modular aufgebaut, somit frei skalierbar und hat eine hohe Flexibilität. Aus diesem Grund lässt sich das Produkt sehr gut an die Bedürfnisse und Anforderungen des jeweiligen Projekts anpassen. So ist eine leichte Integration von vertikaler Begrünung in unterschiedliche Architektur- und Landschaftsdesigns möglich und sorgt damit für eine effektive und flexible Nutzung des verfügbaren Raums.
Fragt man Berthold Adler nach den Vorteilen seines Begrünungssystems, kann er gleich mehrere Aspekte nennen: „Durch die Verdunstung der Pflanzen entsteht eine natürliche Kühlung in sonst aufgeheizten urbanen Umgebungen. Gleichzeitig verbessert sich die Luftqualität durch Sauerstoffproduktion und CO2-Bindung. Zusätzlich können vertikal begrünte Wände von Biolit zur Schallreduktion beitragen.“
Der Erfinder der Pflanzsteine, Berthold Adler, hat einen Abschluss als Diplom-Ingenieur in Verfahrenstechnik und zudem weitere umweltrelevanter Produkte entwickelt. Seine Leidenschaft für innovative Begrünungslösungen treibt ihn an, das Unternehmen zu führen und neue Märkte zu erschließen. Von dem Messauftritt in Nürnberg verspricht sich Berthold Adler auch, Kontakte ins Ausland zu knüpfen. „Denn in vielen europäischen Ländern suchen wir noch Lizenznehmer.“
Biolit Green Systems ist einer der Aussteller am Gemeinschaftsstand der International StartUp Area, der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert wird und sich in Halle 3C befindet. Die teilnehmenden Unternehmen der International StartUp Area erhalten besondere Konditionen von der NürnbergMesse für ihre Teilnahme an der Messe GaLaBau, Internationale Leitmesse für Urbanes Grün und Freiräume (www.galabau-messe.com), die vom 11. bis 14. September 2024 stattfindet.