

Fachkräftemangel trifft Generation Z - Herausforderungen und Chancen für den Garten- und Landschaftsbau!
Die Digital Natives, geboren ab 1997, erobern den Arbeitsmarkt im Nachwuchssegment. Auch Generation Z genannt, haben die jungen Menschen andere Bedürfnisse und Erwartungen an ihre Arbeit als die Generationen davor. Flexibilität, Nachhaltigkeit und Sinnhaftigkeit sind ihnen besonders wichtig. Und genau hier liegt das Potenzial für den GaLaBau: Die Generation Z kann die Branche revolutionieren, wenn es gelingt, sie für die vielfältigen und attraktiven Aufgaben im Garten- und Landschaftsbau zu gewinnen.
Wann & Wo
Sa, 14.09.2024, 12:30 – 13:00
Halle 3C.521
Details
Format: Interview
Sprache: Deutsch