GaLaBau | Fachkräftemangel trifft Generation Z - Herausforderungen und Chancen für den Garten- und Landschaftsbau!
Beendet
  • Event: Fachforen
  • Stream: Forum DIGITALISIERUNG PRAKTISCH GESTALTEN

Fachkräftemangel trifft Generation Z - Herausforderungen und Chancen für den Garten- und Landschaftsbau!

Die Digital Natives, geboren ab 1997, erobern den Arbeitsmarkt im Nachwuchssegment. Auch Generation Z genannt, haben die jungen Menschen andere Bedürfnisse und Erwartungen an ihre Arbeit als die Generationen davor. Flexibilität, Nachhaltigkeit und Sinnhaftigkeit sind ihnen besonders wichtig. Und genau hier liegt das Potenzial für den GaLaBau: Die Generation Z kann die Branche revolutionieren, wenn es gelingt, sie für die vielfältigen und attraktiven Aufgaben im Garten- und Landschaftsbau zu gewinnen.

Beschreibung

south_east

Speaker

south_east

Wann & Wo

calendar_today

Sa, 14.09.2024, 12:30 – 13:00

place

Halle 3C.521

Details

Format: Interview

Sprache: Deutsch

Beschreibung

Die Digital Natives, geboren ab 1997, erobern den Arbeitsmarkt im Nachwuchssegment. Auch Generation Z genannt, haben die jungen Menschen andere Bedürfnisse und Erwartungen an ihre Arbeit als die Generationen davor. Flexibilität, Nachhaltigkeit und Sinnhaftigkeit sind ihnen besonders wichtig. Und genau hier liegt das Potenzial für den GaLaBau: Die Generation Z kann die Branche revolutionieren, wenn es gelingt, sie für die vielfältigen und attraktiven Aufgaben im Garten- und Landschaftsbau zu gewinnen.

In diesem Interview sprechen wir mit einer Expert:in darüber, wie Betriebe der Fachkräfte der Generation Z für sich gewinnen, motivieren und binden können. Wir beleuchten die Bedürfnisse und Erwartungen dieser Generation und geben konkrete Handlungsempfehlungen.
... mehr lesen

Speaker

Miriam Becker

Referentin Netzwerk Q 4.0

Netzwerk Q 4.0

Dr. Wasilios Rodoniklis

Bildungsreferent SCHULEWIRTSCHAFT NRW

Bildungswerk der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft e.V.

Moderation

Robert Bittig

Moderator